Zusammen mit Helga van Hoorn von der Gruppe "Baumläufer" führten eine wir Ferienaktion im Bunder Park durch
Alle Sinne wurden gefordert bei den insgesamt sechs Stationen der Rallye. So versuchten die Kinder wie die Amseln hüpfend im Gras Futter, in diesem Fall Bonbons, zu entdecken. In einem
weiteren Spiel wurde der Tastsinn auf die Probe gestellt. Mit verbundenen Augen wurden die Kinder zu einem Baum geführt, der dann intensiv ertastet wurde, vom Ausgangsort aus mußte er dann
wiedergefunden werden.
Beim Wiesengedächnisspiel mussten die Kinder sich acht verschiedenen Wildkräuter merken, um sich dann in Dreiergruppen aufzumachen und Blätter oder Blüten zu finden. Löwenzahn und Scharfgarbe
waren schnell gefunden, nur der Schachtelhalm brauchte etwas länger. Anschließend ging es dann auf Tierspurensuche. Federn, Fraßspuren an Blättern und Rinde, das ein oder andere Mauseloch
wurden beim Gang durch den Park entdeckt und im ausgetrockneten Bachlauf fanden sich viele leere Häuser von Spitz- und Posthornschnecken. Belohnt wurden die fleißigen Naturkundler mit
kleinen Preisen wie Bestimmungsbüchern, Becherlupen oder Malbüchern.
Sie ist schon ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms, die Rallye durch den Hessepark in Weener.
Und naturlich darf die Begegnung mit den Wildpferden nicht fehlen.